|
Schulungstermine
März 2023 - Dez. 2023
Diabetes mellitus Typ 2 ohne Insulintherapie
Datum
|
Uhrzeit
|
Inhalt
|
26.04. - 27.04.
10.05. - 11.05
31.05. - 01.06.
14.06. - 15.06.
05.07 - 06.07.
06.09. - 07.09.
04.10. - 05.10.
01.11. - 02.11.
29.11. - 30.11.
|
08:30–12:00Uhr
|
Teil I
- Was ist Diabetes?
- Grundlagen der Ernährung
- Urinzuckermessung
- Was ist eine Unterzuckerung und wie kann ich sie behandeln
|
Teil 2
- Ernährung im Alltag
- Medikamente zur Blutzuckersenkung
- Diabetes und Sport
- Vermeidung von Fußschäden
- Vermeidung von Begleiterkrankungen
- Diabetes und Soziales
|
Diabetes mellitus Typ 2 und konventioneller Insulintherapie
Datum
|
Uhrzeit
|
Inhalt
|
03.05. - 05.05.
07.06. - 09.06.
12.07. - 14.07.
13.09.- 15.09.
11.10. - 13.10.
08.11. - 10.11.
06.12. - 08.12.
|
08:30–12:00Uhr
|
Teil I
- Was ist Diabetes?
- Grundlagen der Ernährung
- Urinzuckermessung
- Ernährung im Alltag
- Blutzuckermessung
- Was ist eine Unterzuckerung und wie kann ich sie behandeln
|
Teil 2
- Insulinwirkung und Insulingabe
- Insulindosisanpassung
- Diabetes und Sport
- Teil 3
- Vermeidung von Fußschäden
- Vermeidung von Begleiterkrankungen
- Diabetes und Soziales
|
|
Diabetes mellitus Typ 2 und mahlzeitenbezogener Insulintherapie
Datum
|
Uhrzeit
|
Inhalt
|
12.04. - 14.04.
und
19.04. - 20.04.
17.05. - 19.05.
und
24.05. - 25.05.
21.06. - 23.06.
und
28.06. - 29.06.
19.07. - 21.07.
und
26.07. - 27.07.
20.09. - 22.09.
und
27.09. - 28.09.
20.10. - 22.10.
und
27.10 - 28.10
.
|
08:30 - 12:00
|
Teil I
- Was ist Diabetes?
- Blutzuckermessung
- Was ist eine Unterzuckerung und wie kann ich sie behandeln
|
Teil 2
- Grundlagen der Ernährung
- Blutzuckermessung
|
Teil 3
- KHE Berechnung in der Ernährung
- Ernährung in besonderen Situationen (Urlaub, Sport, Krankheit)
|
Teil 4
- Grundlagen der Insulintherapie
- Insulingabe
- Insulinberechnung zu den Mahlzeiten
- Insulindosisanpassung
- Das Blutzuckertagebuch
- Diabetes und Sport
|
Teil 5
- Vermeidung von Fußschäden
- Vermeidung von Begleiterkrankungen
- Vorsorgeuntersuchungen und DMP
- Gesundheitsausweis „Diabetes“
- Diabetes und Soziales
|
Bitte um vorherige Anmeldung
Als gesetzlich Versicherter bringen Sie bitte einen Überweisungsschein
und DMP Anlage 13 des Hausarztes mit, Ihren Medikamentenplan und einen Coronaimpfnachweis.
Als Privatpatient benötigen Sie keine Überweisung, aber ebenfalls einen Coronaimpfnachweis
|
|
|